Ort: Bildungshaus Schloss St. Martin Kehlbergstraße 35, 8054 Graz

Zeit: Samstag, 16. August bis Sonntag, 24. August 2025

ReferentInnen: Prof. Johannes Prinz (Wien / Graz), Lucia Haab (Wien), Agnes Schnabl (Wien)
Stimmbildung: Anna Magdalena Auzinger (Wien) Michaela Hörmannseder (Wien) Thomas Künne (Wien) Gerd Kenda (Wien)

Kursbeitrag€ 350,–
Bei Anmeldung VOR dem 1.5. € 20.- Frühbucherbonus

Für Studierende (Höchstalter 26 Jahre) € 160,–
Bei Anmeldung VOR dem 1.5. € 10.- Frühbucherbonus           

Unterkunft und Verpflegung: In Einzelzimmern und Zweibettzimmern. Nächtigung mit Vollpension pro Tag ab ca € 65.-

Externes Wohnen ist möglich.

In Abstimmung mit der Bildungsdirektion für Niederösterreich ist der Chorleitungslehrgang eine Fortbildungsveranstaltung im Sinne der Richtlinien für die Erteilung von Dienstreiseaufträgen gem. §§ 4 u. 4a LDHG.

Um Dienstreiseauftrag ist auf dem Dienstweg anzusuchen.

Notenmaterial:  Ein Teil des Notenmaterials wird zwecks Vorstudiums zugesandt. Diese Noten können bei Kursbeginn erworben oder durch eigene Exemplare ersetzt werden. Kopien anzufertigen ist nach dem Urheberrechtsgesetz ausdrücklich untersagt.

Teilnehmerzahl: ist begrenzt – Die Kursleitung behält sich eine Auswahl der Teilnehmer/innen vor.

 Weitere Informationen erfolgen per Post  ab 1. Juni 2025

Anmeldung:  bis spätestens 1. August 2025 unter Verwendung des beigelegten Anmeldeblattes, das als PDF heruntergeladen werden kann.

Organisation: Musikfabrik NÖ: Gottfried Zawichowski

Veranstalter: Musikfabrik NÖ

unterstützt durch: Österreichisches Bundeskanzleramt
Abteilung – Jugendpolitik

Kooperation mit Universität für Weiterbildung, Krems:

Diese Veranstaltung ist (erstmals) auch ein Bestandteil des Certified Program der Universität für Weiterbildung Krems „Chorleiten –  in Theorie und Praxis“ (9 ECTS).

Weitere Informationen dazu: https://www.donau-uni.ac.at/musik