
Besetzung
Johanna Kugler – Geige
Theresa Aigner – Geige
Sebastian Rast – Kontrabass
Michael Gmasz – Bratsche
Marie-Theres Stickler – Harmonika
Die Tanzgeiger – …auf Haydns Spuren
NEUER TERMIN !
Atrium Tulln – Freitag, 03.02.2023 19:30
Sauschneider-Capriccio, Kaiserhymne oder Oh Jelena, Jelena – Volksmusik und Haydn inspirieren sich gegenseitig, reichen einander die Hand und bringen den Menschen eine erfrischende, zeitlose Lebensmusik.
Die Musikerinnen und Musiker der Tanzgeiger vereinen in ihrem Musizieren die klassische Musikausbildung mit der unbändigen Spielfreude ihrer traditionellen Wurzeln.
Ein Abend der Musikalität, die keine stilistische Grenzen kennt…

Podium junger KünstlerInnen – feine Bläserklänge
Atrium Tulln Donnerstag, 23.02.2023 19:30
Auch in diesem Jahr laden wir junge MusikerInnen, die ihre Laufbahn an der Musikschule der Stadt Tulln begonnen haben, ein.
Gemeinsam mit Freunden und StudienkollegInnen wird die Tullnerin Kerstin Steinbauer einen BläserKammermusikabend gestalten, der nicht nur Bekanntes, sondern auch Überraschendes bringt.
Besetzung
Emil Stepanek – Klarinette
Matthias Hofmann – Fagott
Avigea Delivicheva – Flöte
Kerstin Steinbauer – Oboe
Daniel Hirsch – Horn
Naotaka Sato – Klavier

Johannes und Eduard Kutrowatz – virtuos an 2 Klavieren
Atrium Tulln, Donnerstag, 16.03.2023, 19:30
Virtuos an zwei Klavieren
Sie kommen aus dem Burgenland und spielen auf der ganzen Welt: Eduard und Johannes Kutrowatz bilden ein österreichisches, international tätiges Klavierduo.
Die vielfältige Ausbildung der beiden Pianisten, ihr breites Betätigungsfeld sowie ihr großes Interesse an anderen Kunstsparten sind mitverantwortlich für die enorme Ausdruckstiefe und den Farbenreichtum ihres Spiels. Es liegt aber auch daran, dass die Kammermusiksparte Klavierduo konstruktiven Dialog der Spieler untereinander benötigt, wie das möglicherweise „unter Brüdern“ besser gelingen mag.

Pro Brass / Wiener Singakademie –
„la Passione“
Pfarrkirche Tulln St. Stephan, Sonntag, 30.04.2023, 18:00
„…wie im Himmel also auch auf Erden“
Pro Brass & Wiener Singakademie
Leitung: Heinz Ferlesch
14 Blechbläser und Percussion. 50 Chorsängerinnen. 1 Dirigent. Ein wunderbarer Kirchenraum. Pro Brass hat gemeinsam mit Heinz Ferlesch ein Programm entworfen, das die menschliche Leidenschaft in all ihren Ausprägungen beinhaltet.
Dabei steht die Feuerwerksmusik von G. F. Händel neben dem Miserere von Allegri, die Schönheit des Firmaments wird mit 48 gestimmten Weingläsern zum Klingen gebracht. Das Programm des Abends ist außergewöhnlich und seine Interpreten gehören zu den führenden Ensembles ihres Genres.