Gearbeitet wird im „Plenum“ (Gemeimsames Singen aller Teilnehmer/innen) sowie in 3 „Seminaren“ (entsprechend dem Stand der Vorbildung und des persönlichen Interesses).

Einen Überblick über die geplanten Werke finden Sie am pdf „Ausschreibung“ zum Download.

ChorleitungsreferentInnen:

Agnes Schnabl (Wien / Graz):
….Chorleiten für AnfängerInnen

Agnes Schnabl
ist Lehrbeauftragte an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Stipendiatin des Forum Dirigieren/Deutscher Musikrat. Chorleiterin des Ensemble Kanti (Graz).

Gezieltes und lustvolles Einsteigen in die Anfänge der Dirigiertechnik, Erlernen der wichtigsten Grundschläge, chorleiterische Körpersprache, probentechnisches Handwerkszeug, Liederarbeitung, chorische Stimmbildung, Interpretationskunde und viele andere Bereiche.

Moritz Guttmann (Salzburg):
…für ein wenig Fortgeschrittene

Moritz Guttmann
unterrichtet Musik, Chor und Vokalensemble am PG Borromäum und an der BAfEP in Salzburg.Außerdem lehrt er Ensembleleitung, Stimmbildung, Jugendchorpraktikum und Literatur für Kinder- und Jugendchor an der Universität Mozarteum und an der Pädagogischen Hochschule Salzburg.

Die Literatur wird sich also von klassischer Chorliteratur bis hin zur Popularmusik und Songs aus anderen Kulturen erstrecken. 

Johannes Prinz (Wien / Graz):
…für Fortgeschrittene

neu johannes-prinz_DSC0664_SWmarianne-feiler

Johannes Prinz
ist künstlerischer Leiter des Wiener Singvereins seit 1991 und Ordentlicher Universitätsprofessor für Chorleitung an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz.

Stimmbildungsreferenten:

Parallel zur Arbeit im Plenum gibt es die Möglichkeit, Stimmbildungseinheiten zu belegen.

Dafür stehe 4 professionelle StimmbildnerInnen zur Verfügung:

Anna Magdalena Auzinger
Clara Sattler
Johannes Geppert
Thomas Künne

Rahmenprogramm:

Vorträge zu relevanten Chor-Themen sowie ein (freiwilliger) Salsa-Tanzworkshop runden das Lehrgangs-Angebot ab.

Die Arbeitsergebnisse werden am Kursende in einem öffentlichen Konzert sowie im Rahmen eines Gottesdienstgestaltung im Dom zu Graz präsentiert.