Musikfabrik NÖ
  • musik aktuell
  • Workshops
  • Lehrgänge
  • musik:erleben
  • Newsletter
  • Kontakt
Logo Kultur Niederösterreich Logo Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport service-point: Logo Music Information Service Austria
  • musik aktuell
  • Workshops
  • Lehrgänge
  • musik:erleben
  • Newsletter
  • Kontakt
Albin Paulus:

„Unesco Beat – die Wunderwelt von Maultrommel & Co.“

Sonntag, 16. Juli 2023 - 11:00 Uhr
Retz, Nationalpark Thayatal, Klangpfad – OPEN AIR (Festival Retz "Offene Grenzen")
KLEIN_Albin_Paulus.Fahrradbild (2) foto c: Ian Smith Download

Albin Paulus solo – Maultrommel, Wobblephone, Dudelsack, Überraschungsinstrumente, Stimme

In diesem Programm rückt der Multiinstrumentalist, Stimmakrobat und preisgekrönte „Weltvirtuose der Maultrommel“ Albin Paulus sein Lieblingsinstrument ins Zentrum: die Maultrommel. Eher als Kinderinstrument oder simples Effektgerät bekannt, zählt sie in Österreich zum immateriellen Unesco-Kulturerbe. Das weltweit verbreitete Perkussionsinstrument birgt nämlich ein faszinierendes Universum an Klängen und Rhythmen in sich, sobald man es an den Mund legt. Die Maultrommel selbst ist dabei nur ein einfacher Klangerzeuger. Das eigentliche Instrument ist die Mundhöhle, ja der gesamte Körper!

Albin Paulus versteht es zudem meisterhaft aus einfachen Alltagsgegenständen wie z.B. Löffeln mithilfe der Maultrommeltechnik neue Klänge zu kreieren. Und damit nicht genug – er erfindet neue Musikinstrumente wie das Wobbelphone, ein Mittelding zwischen Dudelsack und Trommel, das ebenfalls mit Maultrommeltechnik elektronisch anmutende Techno-Klänge erzeugt. Mit seinem Instrumentarium bei gleichzeitiger Fuß- und Bodypercussion sowie mit seiner Stimme erzeugt Paulus einen unerwartet dichten Klang, bei dem man sich fragen mag, wo all diese Töne herkommen …?

Eine bunt schillernde One-Man-Show voll verblüffender Klänge und sprühender Ideen für Herz, Aug‘ und Ohr.

Karten erhältlich bei Festival Retz | Preis: € 18 / ermäßigt für Ö1-Club u.a. | Veranstalter: Festival Retz „Offene Grenzen“ , T: 02942-22 23-52 | Info: www.festivalretz.at

  • Partner
  • Presse & Download
  • Impressum
  • Datenschutz